Zur Website von Christian Hochhuth >>> www.hochhuth.net
Mittwoch, 9. März 2005

[spin off] deluxe: eParticipation. A New Task for the Public Media?

Eine spannende Veranstaltung von politik-digital.de und dem British Council, bei der das Projekt "BBC iCan" vorgestellt wurde. Hauptgast war Martin Vogel, der Leiter des Projekts "iCan" des britischen Senders BBC. Auf der Internetseite von iCan können Bürger eigene Kampagnen entwerfen und durchführen, Öffentlichkeit für eigene Ziele herstellen und Unterstützer suchen.

200502spinoffdeluxe

Neben Martin Vogel und Christoph Dowe von politik-digital.de, der die Veranstaltung moderierte, beteiligten sich noch Jörg Sadrozinski (Chefredakteur von tagesschau.de) und Prof. Dr. Hans J. Kleinsteuber (Medienwissen­schafter der Universität Hamburg) an der anschließenden Diskussion über Möglichkeiten der Umsetzung vergleichbarer e-Democracy-Projekte in Deutschland.

Es war schön, so viele alte und neue Gesichter von politik-digital zu sehen, noch dazu im edlen Ambiente des British Council inkl. Polizeischutz und virtuellem Kaminfeuer! ;-)
Samstag, 26. Februar 2005

Schöner arbeiten mit Praktikantin

200502praktikantin

Ein tolles Team! :-)
Dienstag, 22. Februar 2005

Kooperation mit ZMI und Prof. Dr. Claus Leggewie

Bei meinem zweitägigen Besuch in Gießen im Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) und bei Prof. Dr. Claus Leggewie wurden die Weichen für eine Kooperation gestellt und vertraglich vereinbart. Es hat mich gefreut, dass ich so viele verschiedene Arbeitsfelder und Mitarbeiter des ZMI kennen lernen konnte und die Gelegenheit hatte, meinen Entwurf für ein neues Erscheinungsbild der ZMI-Website vor möglichst vielen Beteiligten zu präsentieren und direkt im Anschluss zu besprechen. Ich freue mich auf eine schöne und fruchtbare Zusammenarbeit!

200502zmi

Benjamin, herzlichen Dank für die Einladung nach Marburg und die tolle Gastfreundlichkeit. So bin ich auch endlich nach vielen Jahren mal wieder in meine Geburtsstadt gekommen.
Freitag, 18. Februar 2005

Comic- und Cartoonzeichnen

Nadine will Comicfiguren für eigene T-Shirts entwerfen und ich brauche für mein nächstes Projekt dringend wieder etwas mehr Übung im Umgang mit Bleistift und Papier. Deshalb haben wir uns für einen VHS-Kurs entschieden:

Comic- und Cartoonzeichnen leicht gemacht: Tipps und Tricks mit wenigen Strichen. Personentypen, Situationen, Bewegungen, Gestik und Mimik auf´s Papier bringen.

200502comiczeichnen

Uns fehlt zwar noch ein bisschen die Übung, aber der Kurs hat ja auch gerade erst angefangen! ;-)
Donnerstag, 10. Februar 2005

Going Underground

200502undergroundBei der Going Underground 4 Preisverleihung am 10. Februar im Cinestar CUBIX Filmpalast am Alexanderplatz wurden neben den 14 besten von insgesamt 485 internationalen Kurzfilmen für das "Berliner Fenster" in der Berliner U-Bahn auch die Höhepunkte des letztjährigen interfilm-berlin Festivals gezeigt und mit musikalischer Begleitung von Stephan von Bothmer untermalt.

Auch wenn Aline und ich die Filme teilweise eher in einer anderen Reihenfolge prämiert hätten, war es auf jeden Fall ein schöner und unterhaltsamer Abend. Nur als das Buffet eröffnet wurde und großes Gedränge einsetzte, haben wir uns noch schnell ein paar Häppchen geschnappt und sind dann doch lieber in eine gemütlichere Bar umgezogen.

Going Underground Festival Website
rss - all posts

Link zur Website

Aktuelle Beiträge

Linksunion
Jetzt sollte die SPD mit der Linken Koalitionen auf...
lejuge - 26. Okt, 18:27
Radio-Interview bei SWR2
Radio-Interview im ARD Hauptstadtstudio für die SWR2...
hochhuth - 9. Dez, 13:50
Artikel in der Süddeutschen:...
jetzt.de hat im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung...
hochhuth - 17. Nov, 01:46
Die lange Wahlnacht bei...
Es war ein richtiger Wahl-Krimi, den ich gestern in...
hochhuth - 19. Sep, 12:50
Blog-Einladung zum SPD-Parteitag
Die SPD hat mich für morgen zum Wahlparteitag eingeladen,...
hochhuth - 30. Aug, 22:33

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7431 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mär, 10:16